Ich war von den Reaktionen auf meinen letzten Beitrag überwältigt. Offenbar trifft die Feststellung, dass wir alle ganz schnell in einer Schublade landen können, über die wir nicht einmal im Entferntesten nachgedacht hatten, auf viele Menschen zu. Es scheint ein Stil der Zeit zu sein, dass man alles über einen Kamm schert, das Kind mit dem Bad ausschütten will, alles und jeden katalogisieren will – um es mal mit ein paar bildlich-schönen Redewendungen zu veranschaulichen – und wir so in allen denkbaren oder undenkbaren Schubladen landen. Warum ist das so? Gibt es dazu einen Hintergrund? Ich habe darüber sehr viel nachgedacht und viel gelesen. Die Schlussfolgerungen, die ich daraus ziehe sind folgende:
Kategorie: Tirol, Österreich
Besuch daheim
Vor kurzem war ich auf einen Kurzbesuch zuhause. Ich hatte mich sehr darauf gefreut, denn trotz meiner „Anti-auf-Berge-klettern-Haltung“, habe ich unsere schroffen Felsengipfel doch sehr vermisst. Was an einem Tag alles passieren kann, ist schon irre – und das obwohl ich mir einfach ein wenig Erholung erhoffte….