Endlich ist er da. Im Südtiroler Unterland ja schon etwas länger, aber nicht weniger heiß erwartet. Zumindest von mir. Als Nordtirolerin sollte ich einen längeren Winter gewöhnt sein, aber trotzdem freue ich mich sehr, dass hier der Winter milder und kürzer ist. Während oben im Norden noch eher kühlere Zeiten angesagt sind, wurde in Bozen und im Unterland schon mehrfach die 20 Grad Marke geknackt. Die Vögelchen singen und die vielen Blumen und Bäume erzählen von der schönsten Zeit im Jahr. Bald habe ich Urlaub, dann fahre ich heim. Fühlt sich interessant an: „heimfahren“ – denn inzwischen bin ich hier daheim. Vor kurzem fragte mich jemand, warum ich blogge. Mhm.. hauptsächlich, damit meine Leute zu Hause wissen, was ich so erlebe. Aber es sind auch hier einige, die das lesen. Schließlich ist es eine neue Sicht auf die Dinge, wenn eine Nordtirolerin hier in Südtirol mit dem italienischen System konfrontiert ist.
Weiterlesen „Frühling in Südtirol“